Einfachheit
Einfach sein dürfen, klingt grossartig, oder?
Jeder Mensch lebt in seinem eigenen Universum: durch unsere Lebenserfahrungen, Erziehung und unser Umfeld, werden wir geprägt.
Oft ist es so, dass wir unsere Gefühle der Freude annehmen und die Wut, die Angst und den Schmerz verdrängen.
Und ist z.B. eine Verlusterfahrung schon länger her, gerät sie in Vergessenheit, es ist wie verschleiert. Zu Tage kommt sie, dann wieder unerwartet, plötzlich und noch wuchtiger, wenn ähnliche Situationen wieder geschehen, und das immer wieder.
Wo geht der Schmerz hin? Er steckt im Körper fest, denn die Zeit heilt keine Wunden betr. Trauer. Im Hintergrund wirkt sie sich zerstörerisch aus, was dann über Körpersymptome angezeigt wird, wo es keine Diagnose dazu gibt, z.B. Rheuma, Burnout, Depression (ist keine Ahnung da wieso, ist bei vielen Dingen Verlust / Trauer dahinter: es will angeschaut werden).
Gefühle sind etwas Wertvolles. Und ohne Trauer keine Power. Die Kraft geht verloren, wenn die Verluste nicht verarbeitet werden.
Aus meinen Erfahrungen weiss ich, es ist wichtig gutes Trauern zu lernen. Das Leben ist wie der Ozean, manchmal ruhig und es gibt Zeiten, da ist der Sturm so gross, dass es nichts anders mehr zu tun gibt, als schwimmen zu lernen: das heisst mit allen Gefühlen, die auftauchen, umgehen zu lernen, was unmöglich ist, alleine zu bewältigen.
Gerne begleite ich Menschen, die Unterstützung und Hilfe suchen in ihren Trauerprozessen.
Comentários